Eine ganze Schule in Orange als Zeichen gegen Gewalt

Bereits das zweite Jahr in Folge befasste sich die Grundschule Ende November mit dem Orange-Day. Dieser steht ursprünglich als Aktionstag für Gewalt gegen Frauen. In der Grundschule Holle wurde er umgewandelt als Tag für eine Gewaltfreie Schule. Somit befassten sich die Schülerinnen und Schüler in der letzten Novemberwoche mit dem Thema wie sich Gewalt vermeiden lässt. Hierfür gibt es zukünftig nun auch eine Bank in der Leseecke, auf der man sich in Ruhe über seinen Streit austauschen kann. Das Ende der Projekttage bildete eine Veranstaltung in der Schulsporthalle, zu der auch die Eltern eingeladen waren. In einem rundum orangenen Ambiente führten die zumeist auch orange gekleideten Klassen vor, was sie sich zum Thema Gewaltvermeidung überlegt haben. Da gab es von sportlichen Darbietungen bis hin zu Gedichten einiges zu bestaunen. Die Kinder können nun gestärkt aus diesen Projekttagen gehen und sicher wird zukünftig der eine oder andere Streit auf dem Schulhof durch das in dieser Woche gelernte schnell beiseite gelegt. Denn wie haben die Kinder es am Ende im Forum zum Orange Day ausgedrückt: „Vertragen fühlt sich besser an als schlagen“. Auch dieses Jahr konnten wir uns wieder über die Unterstützung von Herrn Kiezko freuen, der der Schule für diesen Tag 250 Mandarinen spendete. Auch der Förderverein unterstütze diese Aktionstage gerne und übernahm die Kosten für diverse Anschaffungen, die im Zusammenhang mit dem Projekttag standen.

Katja Hilge-Irrgang, Vorsitzende Förderverein

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen